Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen!

25.05.2023 19 Uhr Lesung im Ev. Gemeindehaus

Trauercafe

Für alle, die vor kurzem oder langem einen lieben Menschen verloren haben, findet das nächste Treffen des Trauercafes am 27.05.2023 um 14.00 Uhr im Harald-von-Neergaard-Haus mit Pastorin Mühlfried statt.

Bitte vorherige Anmeldung bei Pastorin Mühlfried unter 0176-61964476

Nachberufung in den Kirchengemeinderat

Am 16.04.2023 wurde Matthias Wagner im Gottesdienst  in den Kirchengemeinderat nachberufen.

Besonderes Interesse hat er an den Bauvorhaben der Kirchengemeinde, so dass er den Vorsitz des Bauausschusses
übernimmt und somit den Umbau des Pastorates begleitet.

Die Kirchengemeinde freut sich sehr, ein weiteres Mitglied im Kirchengemeinderat zu begrüßen.

Kantorei Wacken

Einführung des neuen Kirchengemeindrates

Feierlich verabschiedet und entpflichtet wurden Reiner Biß und Birgit Kunkel in einem feierlichen Gottesdienst  am 22.01.2023 aus dem Kirchengemeinderat. Patricia Khédim dankte den Ausscheidenden mit lieben Grußworten und überreichte jeweils ein Präsent. Danach wurden die neuen Mitglieder*innen des Kirchengemeinderates in ihr Amt von Pastorin Alisa Mühlfried eingeführt. Als Geschenk erhielten alle neu Eingeführten  einen Segensschirm, damit sie die vor Ihnen liegenden Aufgaben gut behütet bewältigen.

Dem neuen Kirchengemeinderat gehören an: Ina Diehl, Pia Hintz, Patricia Khédim, Jonthan Offe, Lina Reimer, Mathias Stange.

Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von der Kantorei Wacken unter der Leitung von  Lorenz Schroeder.

Wahlergebnis der Kirchengemeinderatswahl

Bei der Kirchengemeinderatswahl am 27.11.2022 entfiel folgende Stimmenanzahl auf die Kandidierenden:

Patricia Khédim 181, Jonathan Offe 175, Ina Diehl 174, Lina Reimer 170, Mathias Stange 168, Pia Hintz 142, Matthias Wagner 125

Somit wurden Patricia Khédim, Jonathan Offe, Ina Diehl, Lina Reimer, Mathias Stange und Pia Hintz offiziell in den Kirchengemeinderat gewählt.

Eine Nachberufung  von Matthias Wagner soll erfolgen nach Antrag an den Kirchenkreis und dessen Zustimmung.

Gottesdienste im Gemeindehaus

Auf Grund der hohen Energiekosten werden in den kommenden Monaten vermehrt Gottesdienste im Gemeindehaus statt finden. Achten Sie daher bitte auf die aktuellen Abkündigungen auf der Homepage und im Schaukasten, wo der jeweilige Gottesdienst gehalten wird.

Sie möchten ukrainische Kinder unterstützen. Deshalb geben Nikolay Medvedev und Olga Shkrygunova zwei Benefizkonzerte in der St.-Nicolai-Kirche.

Weiterlesen

Am 30. Mai gibt es die erste Veranstaltung an der kleinen Holzkirche am Eckernförder Strand.

Weiterlesen

Am 27. Mai findet die Wanderung statt.

Weiterlesen

25 Jahre Hospiz-Dienst Eckernförde: Das wurde am Sonnabend (13. Mai) groß in der St.-Nicolai-Kirche gefeiert.

Weiterlesen

Projekttage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in den Kirchenkreis-Kitas

Weiterlesen

Die Kirchengemeinde St. Nicolai Eckernförde lädt am Muttertag Schwangere zum Segensgottesdienst ein.

Weiterlesen