Pfadfinder
Pfadfinder-Rückblick:
Kleine Abenteuer – große Erlebnisse


Ende April war es soweit: Unser Probentag mit den Schenefelder Pfadfindern stand an – und wurde ein voller Erfolg! Die Kinder haben fleißig mitgemacht und ihr Gelerntes unter Beweis gestellt. An verschiedenen Stationen mussten sie ihr Wissen und Können zeigen – zum Beispiel bei Knoten, verschiedene Feuerarten und in Erster Hilfe.
Dafür legten die Kinder eine rund drei Kilometer lange Strecke durch den Wald zurück, auf der die Stationen verteilt waren.
Am Ende des spannenden Tages hatten sich alle ihren Wolfskopf verdient.
Einige unserer neuen Wölflinge durften außerdem ihr Halstuch in Empfang nehmen – ein besonderer Moment.
Ein echtes Highlight folgte dann im Mai:
Unsere Übernachtung hinter dem Gemeindehaus! Um 16:30 Uhr trafen wir uns, die Kinder richteten ihre Schlafplätze in den Zelten ein und danach wurde gespielt, getobt und viel gesungen. Die älteren Kinder, die Sipplinge hackten und sägten Holz für unser abendliches Lagerfeuer. Nach dem gemeinsamen Grillen versammelten wir uns rund ums Feuer,
sangen Lieder und rösteten Marshmallows – ein Simmungsvoller Abschluss eines ereignisreichen Tages. Gegen 21:00 Uhr ging es für die jüngeren Kinder, die Wölflinge, dann ins Zelt.
Nach einer kurzen Gute-Nacht-Geschichte fielen die ersten Kinder schnell in den Schlaf.
Die ersten Frühaufsteher waren allerdings um 05:30 Uhr schon wieder wach. Nach einem gemeinsamen Frühstück verbrachten wir noch den Vormittag mit spielen, bevor die Kinder abgeholt wurden.
Die Übernachtung war ein voller Erfolg – alle Kinder haben großartig mitgemacht und wir sind stolz auf das, was sie geschafft haben.
Eins steht fest: Das machen wir bald wieder!
Nun blicken wir gespannt nach vorn: In den ersten beiden Wochen der Sommerferien geht es ins große Sommerlager nach Tydal. Gemeinsam mit einer Fahrtengemeinschaft aus fünf weiteren Stämmen – unter anderem auch Schenefeld – werden wir rund
200 Pfadfinder*innen sein.
Die Vorfreude ist riesig – auf Gemeinschaft, Abenteuer und unvergessliche Lagerfeuermomente!
Wir sind dankbar für die vielen schönen Erlebnisse, die Gemeinschaft und das Engagement aller Beteiligten – ob Kinder, Eltern oder Mitarbeiter. Es ist schön zu sehen, wie die Gruppe zusammenwächst und die Kinder mit Freude und Neugier dabei sind!
Gut Pfad!
Eure Pfadfinder
Ulrike Oster neue Jugendmitarbeiterin ab 01.07.2024
Liebe Gemeinde,
ich bin Ulrike Oster und werde ab dem 01.07.2024 die neue Ansprechpartnerin für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde in Wacken sein.
Ich bin fast 37 Jahre jung und in Wacken aufgewachsen. Mein Vater ist Wildmeister, wodurch ich von Anfang an eine enge Verbindung mit der Natur und ihren Tieren habe.
Zusammen mit meinem Mann und unseren Kindern (10 und 6 Jahre) leben wir in Vaale.
Kinder und junge Erwachsene begleiten, fördern, unterstützen und ihnen Werte und Handlungskompetenzen vermitteln. Nicht von oben herab, sondern als Teil innerhalb einer großen Familie. Wie bei einem echten Wolfsrudel, in dem jeder noch so kleine „Wölfling“ wichtig ist und seinen Platz im Leben erst finden muss. Bei diesem Pfad möchte ich dabei sein, unterstützen, leiten und meinen Teil dazu beitragen. Das ist es, was mich an der Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen begeistert und wofür ich mich im Rahmen meiner langjährigen Erfahrung als Pfadfinder bei den evangelischen Gemeindepfadfindern in Schenefeld fast 10 Jahre lang eingesetzt habe. In dieser Zeit habe ich die Gemeinschaft erlebt und mitgestaltet. Auch die Organisation von Fahrten, wie zum Beispiel das jährliche Sommerlager, durfte ich als Führungskraft begleiten.
Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat mir nicht nur bei den Pfadfindern viel Freude
bereitet, sondern auch als Kinderturnleiterin beim Sportverein des SV Vaalia Vaale. Hier habe ich mich die letzten Jahre ehrenamtlich engagiert. Da ich mich im Rahmen der Tätigkeiten mit Kindern stets weiterentwickeln und weiterbilden möchte,
habe ich vor zwei Jahren die C-Lizenz im Kinder- und Jugendturnen erworben. Auch als Trainerin einer Jugendfußballmannschaft habe ich bereits viele Erfahrungen mit Kindern und den Herausforderungen dieser Altersklasse gemacht.
Ich freue mich wieder ein Teil der großartigen Gemeinschaft der Pfadfinder zu sein.
Wolfsnews Oktober
Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir Blicken auf eine aufregende Zeit im Wolfsrudel zurück.
Im Frühjahr zog es uns auf den schönen Pfadfinderplatz nach Tydal ins Pfingstlager und wir durften einen anderen Pfadfinderverbund kennenlernen, der VCP (Verband Christlicher Pfadfinder). Dabei konnten wir feststellen, dass uns alle nicht so viel voneinander unterscheidet und wir im Herzen alle Pfadfinder sind und dieses leben. In den Sommerferien fuhren wir zusammen mit 400 anderen Pfadfindern aus Schleswig-Holstein nach Michelfeld (Schwäbisch-Hall). Dort haben wir für 14 Tage unser Lager aufgeschlagen. Bei sehr wechselhaftem Wetter sind wir gewandert, durften uns bei AGs ausprobieren, Geländespiele bestreiten und Schwäbisch-Hall und Umgebung kennen lernen. Es war ein großes Abenteuer, denn wir mussten mit der Bahn fahren, und kamen bei jeder Fahrt in den Genuss des Satzes ,,Thänk you for Trävveling with deutsche Bahn“. Trotzdem kamen wir jedes Mal an unserem Zeil an. Wir sind dankbar für diese schöne Zeit und Erfahrungen.
Ein großes Highlight steht in den Herbstferien unseren ältesten Sippenmädels Kira, Melina, Lia und Lea bevor. Seit dem Frühjahr leiten die vier unter Aufsicht, ihre eigene kleine Sippe, damit dürfen sie nun ihren JuLeiCa Kurs machen.
Sie fahren in den Herbstferien eine Woche nach Dänemark und lernen dort, wie sie Jugendgruppen leiten könne, aber auch rechtliche Fragen zur Leitung einer Gruppe.
Wenn sie diesen gemeistert haben, dürfen sie dann auch allein ihre Gruppe leiten und auch endlich ihr rotes Halstuch bekommen.
Wir freuen uns, dass wir mit den vier neue engagierte Gruppenleitungen bekommen.
Im Dezember holen und verteilen wir dann noch das Friedenlicht, damit geht dann ein Ereignisreiches Jahr 2023 zu Ende und wir freuen uns auf die vielen Aktionen, die 2024 folgen.
Eure Wackener Wölfe